Schweizerisches Museum für Glasmalerei und Glaskunst
Terrasse des Vitrocafé
Gönnen Sie sich eine entspannende Pause auf der Terrasse des Vitrocafé im Schlosshof – ein zauberhafter Ort, um ein kühles Getränk, einen aromatischen Kaffee, ein erfrischendes Eis oder einen süssen oder salzigen Snack
Geöffnet von Dienstag bis Sonntag, 13–17 Uhr
März bis Oktober
Christoph Stooss. Retro-per-spektive. Arbeiten mit Glas 1995 – 2025
Christoph Stooss (geb. 1953) entstammt einer Luzerner Glasmalerfamilie. Die Ausstellung gibt anhand ausgewählter Glaswerke einen Überblick über mehrere Schaffensphasen des Künstlers. Zu sehen sind unter anderem Glascollagen sowie dreidimensionale Werke in der Pâte-de-verre-Technik.
―― Sonderausstellung
13. September 2025 – 8. März 2026
+
Schweizer Schlössertag
Le verre soufflé à l’honneur au Vitromusée Romont !
Ne manquez pas les fascinantes démonstrations de Sonja Bischofberger, souffleuse de verre, qui façonne ses créations avec habileté et passion selon les techniques artisanales et traditionnelles du verre filé et soufflé au chalumeau.
Assistez à la transformation magique d’un simple tube de verre en un objet délicat, utile ou décoratif et profitez de l’occasion pour créer votre propre objet personnalisé, vase ou boule de Noël, à emporter fièrement chez vous (CHF 15.-) ! Une expérience créative et lumineuse à vivre en famille ou entre amis !
―― Sonntag 5. Oktober
+
Jahresbericht 2024

+
Visitors‘ Choice
Dank dieses neuen, partizipativen Ansatzes können Sie als Besucher*in die Rolle eines Kurators/einer Kuratorin einnehmen. Wählen Sie eines von drei nicht ausgestellten Werken aus der Sammlung des Vitromusée Romont aus, das als Visitors‘ Choice am Eingang des Museums präsentiert wird.
Termin-kalender
Veranstaltungen, die Sie nicht verpassen sollten
20 SEPTEMBRE 2025